Die Alliance for Climate Preparedness Innovations (ACPI) gibt wertebasierte Antworten auf den anstehenden klimaforcierten Wandel in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Sie ist für diejenigen gemacht, die sich mit der puren Anpassung an die neuen Zukünfte nicht zufriedengeben, sondern diese proaktiv mitgestalten wollen. Und wenn es hart auf hart kommt, hilft die Alliance allen Mitgliedern und den Menschen in ihrem Umfeld, diesen Herausforderungen würdig zu begegnen.
Das Ziel der ACPI ist die zivile Vorbereitung von Organisationen und Gemeinden auf die langanhaltenden und gravierenden Auswirkungen der Erderwärmung. Die daraus resultierende Klimarobustheit ist mehr als ein bloßer Wettbewerbsvorteil, sie ist die Zukunft!
Offenheit, Vertrauen, Achtung der Menschenwürde, Gemeinwohl und Respekt vor dem Leben.
Die Förderung und Entwicklung von Innovationen für lebenswerte klimaveränderte Zukünfte.
Die Bewältigung des klimaforcierten Wandels ist eine gemeinschaftliche Aufgabe, die gemeinschaftlicher Antworten bedarf. Niemand schafft es, bei derartigen Herausforderungen im Alleingang fortzubestehen und handlungsfähig zu bleiben! Gefragt sind daher neuartige komplexe und agile Partnerschaften. Die ACPI ist eine solche Partnerschaft.
Als projektaktives Netzwerk initiiert, fördert, koordiniert und beschleunigt die ACPI die Arbeit an Climate Preparedness Innovationen zwischen Branchen-Leadern, öffentlichem Sektor und Zivilgesellschaft.
Im Zentrum stehen dabei soziale, kulturelle und technologische Produkt-, Service-, Prozess- und Konzeptinnovationen für die Vorbereitung auf die antizipierten Folgen der globalen Erwärmung.
Im Ergebnis entstehen schon heute Ideen und konkrete Lösungen für die Welt von morgen. von morgen.
Die ACPI fokussiert sich bei ihren Projekten auf die drei gingershift-Kernbereiche:
Die Bereiche hängen alle miteinander zusammen. Deshalb werden sie von uns ganzheitlich gedacht und entwickelt.
Die ACPI verbindet relevante Akteure aus Unternehmen, öffentlichem Sektor und Zivilgesellschaft zum Thema Climate Preparedness. Sie organisiert regelmäßige Netzwerkaktivitäten und fördert im Rahmen von Forschung und Entwicklung Innovationen, die sie im Verbund umsetzt.
Ausgangspunkt ist dabei die Antizipation klimaveränderter Zukünfte. Hierzu arbeitet die ACPI mit dem gingershift-Approach. Dieser hilft, unser Vorstellungs- und Handlungsspektrum mit explorativen und partizipativen Szenario-Sessions, Aktionsforschungen und Experimenten zu erweitern.
Die ACPI etabliert eine Civil Climate Preparedness Intelligence, sorgt für Bewusstseinsbildung und unterstützt ihre Mitglieder bei der Öffentlichkeitsarbeit und Fördermittelakquise.
Die ACPI dient gemeinnützigen Zwecken. Sie finanziert sich über Mitgliedsbeiträge, Spenden, Fördermittel sowie über die Vermarktung von Alliance-Innovationen.
Die ACPI schafft Vertrauen und Synergien über verschiedene Branchen und Disziplinen hinweg. Weitere Vorteile einer Mitgliedschaft in der ACPI sind:
Jedes Mitglied bringt die eigenen Stärken und Ressourcen in die Alliance ein. Sie ist eine der tragenden Säulen Ihres Kontinuitätsmanagements!
Sie teilen unsere Vision und Werte, glauben an die Kraft der Kooperation und möchten die Zukunft proaktiv mitgestalten? Kommen Sie mit uns ins Gespräch und werden Sie Teil unserer starken und projektaktiven Alliance!
Schauen Sie auch gern in unsere ACPI-Broschüre rein!
Wir freuen uns auf Sie!